Datenschutz­erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Dritt­anbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Strato

Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend „Strato“). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/.

Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. med. Armin Pönighaus, Ernoe Mehnert
Eilshauser Str. 34
32120 Hiddenhausen

Telefon: 05221 66646
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Quelle: https://www.e-recht24.de

Unser Leistungen

  • Akupunktur

    Akupunktur

    Die Akupunktur beruht auf jahrtausende alte Erfahrung insb. asiatischer Völker und erfährt immer mehr Beachtung auch in unserer westlichen Welt. Sie bietet eine ideale Alternative oder Ergänzung zur Schulmedizin, da sie nebenwirkungsarm und hoch wirksam ist.

    Insbesondere bei Schmerzen im Rückenbereich, Knie oder bei Kopfschmerz kommt Sie zur Anwendung, sowie  auch bei der Therapie von innerer Verspanntheit, Schlafstörungen, psychogenen Erschöpfungen und Depressionen sind erstaunliche Therapieerfolge zu erzielen.

    Kommen Sie in unserer Praxis und informieren Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Akupunktur im Rahmen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). 

    Ihre Krankenkasse übernimmt zur Zeit die Kosten für 10 Akupunktursitzungen bei chronischen Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule und bei Schmerzen verursacht durch Kniegelenksarthrose.

  • Blutegeltherapie

    Blutegeltherapie

    Die Blutegeltherapie ist ein jahrhunderte altes Heilverfahren, welches wir in unserer Praxis hauptsächlich zur Therapie von chronischen Gelenkserkrankungen, z. B. Kniegelenksarthrose oder der Behandlung von sogenannten Tennisellenbogen einsetzen. Weitere Anwendungsgebiete sind Beschwerden bei Varizen oder chronischen Rückenschmerzen.

  • EKG | Belasuntgs-EKG

    EKG | Belasuntgs-EKG

    Die Praxis ist ausgestattet mit einem modernen 12-Kanal EKG zur sofortigen Diagnostik des Herzrhythmus und ggf. Veränderungen der Durchblutung des Herzmuskels. Dies sind u. a. entscheidende Kriterien zur Feststellung eines Herzinfarktes.

  • Ganzheitliche Schmerztherapie

    Ganzheitliche Schmerztherapie

    Die ganzheitliche Schmerztherapie beinhaltet nicht nur die klassischen schulmedizinischen Therapiekonzepte, sondern auch alternative Methoden wie die Akupunktur, Quaddeltherapie, Balneotherapie, Physiotherapie, manuelle Therapie etc..

    Da so ein breites Spektrum nicht direkt durch unsere Praxis abgedeckt werden kann, arbeiten wir mit weiteren Spezialisten eng zusammen, um eine optimale Versorgung unsere Patienten zu gewährleisten.

  • Hausbesuche

    Hausbesuche

    Wir bieten regelmäßige Hausbesuche für Patienten die unsere Praxis leider nicht selber besuchen können.

    Selbstverständlich gehören auch notfallmäßige Hausbesuche zu unserem Dienstleistungsspektrum.

  • Impfberatung

    Impfberatung

    Ob über die klassischen Impfungen im Säuglings und Kindesalter, sowie auch auch die aufzufrischenden Impfungen, wie z.B. Tetanus und Diphtherie, werden Sie in bei uns ausgiebig informiert und aufgeklärt.

    Über Reiseimpfungen werden Sie bei uns ebenfalls professionell informiert und in diesem Zuge auch über die entsprechende Reiseapotheke.

  • Kleine chirurgische Eingriffe

    Kleine chirurgische Eingriffe

    Ob Fadenzug, aber auch Entfernung von Warzen und Hautanhangsgebilden (z. B. Fibroma pendulans) gehört in das weite Spektrum der kleinen Chirurgie.

  • Laborleistungen

    Laborleistungen

    Zu der hausärztlichen Versorgung gehören auch regelmäßige Blut- und Urinuntersuchungen.

    Wir bieten das komplette Spektrum der modernen Analytik in Kooperation mit regionalen und überregionalen Laboratorien.

  • Patientenverfügung

    Patientenverfügung

    In Zusammenarbeit mit dem Klinikum Herford (https://www.klinikum-herford.de) bieten wir eine Patientenverfügung an, welche auch in den Kliniken akzeptiert und beachtet wird.

    Lassen Sie sich von uns beraten, damit es nicht zu Missverständnissen in Situationen kommt, in denen Sie vielleicht nicht mehr selber über wichtige medizinische Versorgungsfragen entscheiden können.

  • Sonographie (Ultraschall)

    Sonographie (Ultraschall)

    Durchführung von Ultraschalluntersuchungen des gesamten Bauchraumes insb. Beurteilung von Aorta (Hauptschlagader), Leber, Gallenblase, Gallengänge, Bauchspeicheldrüse und deren Gangsystem, Nieren, Milz, Harnblase und Prostata.

    Durchführung von Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse insb. Beurteilung deren Größe und Volumen, sowie deren Gewebestruktur.

  • Vorsorgeuntersuchungen

    Vorsorgeuntersuchungen

    Zu diesen Untersuchungen gehören das Hautkrebsscreening, Krebsvorsorge und Gesundheitsschecks. Hierbei bieten wir auch Leistungen, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen werden, z. B. umfangreiche Blutuntersuchungen, Sonographieuntersuchungen, Urinuntersuchungen und vieles mehr.

  • Wundversorgung

    Wundversorgung

    Wir bieten das komplette know-how bezüglich der Versorgung von verschiedensten Wunden.

    Ob Schürfwunden beim Kleinkind oder chronische Wunden bei Patienten mit Zuckererkrankung werden nach dem neusten Stand der Forschung im Bereich der Wundversorgung behandelt.

Unsere Ärzte

  • Dr. med                  Armin Pönighaus

    Dr. med Armin Pönighaus

    Tätigkeiten

    • Facharzt für Allgemeinmedizin Ganzheitliche
    • Schmerztherapie
    • Akupunktur
  • Ernoe Mehnert

    Ernoe Mehnert

    Tätigkeiten

    • Facharzt für innere Medizin
    • Internist
  • Dr. med Maria Münster

    Dr. med Maria Münster

    Tätigkeiten

    • Fachärztin für Allgemeinmedizin
    • Fachärztin für Chirurgie

    Unsere guten Seelen

    • Frau Birawski

      Frau Birawski

      Arzthelferin

    • Frau Czentarra

      Frau Czentarra

      Arzthelferin

    • Frau Hägerbäumer

      Frau Hägerbäumer

      Arzthelferin

    • Frau Lohmeier

      Frau Lohmeier

      Arzthelferin

    • Frau Pracht

      Frau Pracht

      Arzthelferin

    • Frau Schellenberg

      Frau Schellenberg

      Arzthelferin

    • Frau Upheber

      Frau Upheber

      Arzthelferin

    • Frau Wins

      Frau Wins

      Arzthelferin

    • Frau Wolf

      Frau Wolf

      Arzthelferin

      Adresse

      Dr. med. Armin Pönighaus, Ernoe Mehnert
      - Fachärzte für Allgemeinmedizin | Innere Medizin -

      Eilshauser Str. 34
      32120 Hiddenhausen
      Fon: 05221 66646
      Fax: 05221 693149

      Internet: http://www.pm-praxis.com
      KIM E-Mail: pmk-praxis.KVL@kv.dox.kim.telematik

      Zuständige Aufsichtsbehörde:
      Kassenärztliche Vereinigung
      Westfalen-Lippe
      Gartenstrasse 210 - 214
      48147 Münster
      Telefon: 0251 - 9290
      http://www.kvwl.de

      Zuständige Kammer:
      Ärztekammer Westfalen-Lippe
      Am Bach 18
      33602 Bielefeld

      Sprechzeiten

      Montag, Dienstag & Donnerstag:
        8:00 Uhr - 12.00 Uhr
      16:00 Uhr - 18:00 Uhr

      Mittwoch, Freitag
        8.00 - 12.00

      Notfall Telefon

      Über uns

      In unserer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis arbeiten wir – Dr. med. Armin Pönighaus (Allgemeinmedizin), Ernoe Mehnert (Innere Medizin) und Dr. Maria Münster (Chirurgie und Allgemeinmedizin) – Hand in Hand mit einem engagierten Team, um Sie medizinisch umfassend und persönlich zu betreuen.

      Gesundheit ist Vertrauenssache – deshalb stehen wir Ihnen als verlässliche Ansprechpartner für Ihre hausärztliche Versorgung zur Seite.

      Rezeptbestellung per WhatsApp

      Sie können Sie Rezepte online direkt per WhatsApp bestellen. Die Rezeptbestellung erfolgt unter der Nummer: 015224581683.

      Bitte teilen Sie uns neben Ihrem 

      • Rezeptwunsch und
      • der Packungsgröße / Anzahl

      zur Authentifizierung

      • auch Ihren Namen und
      • Ihr Geburtsdatum mit.

      Das Rezept kann frühstens am nächsten Werktag ab 11:00 Uhr in der Praxis abgeholt werden.

      Es werden KEINE Anrufe auf dieser Nummer entgegen genommen.

      Montag, Dienstag & Donnerstag
        8:00 Uhr - 12:00 Uhr
      16:00 Uhr - 18:00 Uhr

      Mittwoch
      8.00 Uhr - 12.00 Uhr

      Freitag
      8.00 Uhr - 12.00 Uhr

      Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
      Eine telefonische Terminvergabe ist möglich.

      Wir behalten uns vor, Ihnen ein Ausfallhonorar zu berechnen, sollten Sie Ihren Termin nicht mindestens einen Tag vorher absagen, falls Sie diesen nicht wahrnehmen können.

      Medizinische Hilfe in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen

      Notfall Telefon

      Rezeptbestellung per WhatsApp

      Sie können Sie Rezepte online direkt per WhatsApp bestellen. Die Rezeptbestellung erfolgt unter der Nummer: 015224581683.

      Bitte teilen Sie uns neben Ihrem 

      • Rezeptwunsch und
      • der Packungsgröße / Anzahl

      zur Authentifizierung

      • auch Ihren Namen und
      • Ihr Geburtsdatum mit.

      Das Rezept kann frühstens am nächsten Werktag ab 11:00 Uhr in der Praxis abgeholt werden.

      Es werden KEINE Anrufe auf dieser Nummer entgegen genommen.